• Pressemitteilung Nr. 12 Sep.25

    Das Aktionsbündnis Bahn Bürgerinitiativen Deutschland [ABBD] tagt am „Tag der Schiene“ Ist die Verkehrspolitik am Scheideweg? Loccum, 21./22. September 2025 – Während die Deutsche Bahn täglich mit Verspätungen, maroden Strecken und unzuverlässigem Betrieb kämpft, hat sich das…

  • Pressemitteilung Nr. 10 Sep.24

    55 Bürgerinitiativen wenden sich an Bundestag, Verkehrs- und Haushaltsausschuss ABBD stellt Antrag auf Überarbeitung des Deutschlandtakts und des 3. Zielfahrplans Das Aktionsbündnis Bahn Bürgerinitiativen Deutschland (ABBD) stellt einen Antrag zum Deutschlandtakt und der Weiterentwicklung des 3. Zielfahrplans.…

  • Pressemitteilung Nr.9 Mär.24

    Motto: Bürgerwahn statt Größenwahn “Herr lass Hirn regnen – auf Bahnvorstand und Verkehrspolitik!” Bürgerbahn Ein flächendeckendes schienengebundenes ÖPNV-Angebot in allen Regionen wird von der Politik propagiert und ist angesichts der aktuellen Klimakrise unabdingbar. Die meisten Fahrten mit…

  • Was tun mit der Deutschen Bahn?

    Interview von Klaus Gietinger mit Benedikt Weibel, Generaldirektor der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) von 1993 – 2006, am 14. Januar 2024. In Deutschland gibt es Hochgeschwindigkeitsstrecken mit teils 300km/h. Ist das in Deutschland überhaupt sinnvoll? In Deutschland ist…

  • Geldmangel – Bahn priorisiert Sanierung vor Neubau

    Betrifft: Alle BIs und Freunde im Netzwerk ABBD Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 – Kopfbahnhof21 Kopfbahnhof erhalten, S21-Arbeiten stoppen! Die angekündigte Reduzierung der Finanzmittel für die Bahn bedeutet: Der geplante Pfaffensteigtunnel der transnationalen Gäubahn zum Stuttgarter Flughafen und…

  • Bürgerbahn Denkfabrik trifft ABBD im Naturfreundehaus Köln-Kalk

    Köln (MS). In Zeiten von digitalen Konferenzen und Online-Seminaren bleibt der persönliche Kontakt leider oft auf der Strecke. Nicht so beim diesjährigen Zusammentreffen von Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene und dem ABBD-Aktionsbündnis Bahn Bürgerinitiativen Deutschland. Zu einem…

  • Zum Stopp der Schnellbaustrecke Hamburg – Hannover

    Betrifft: Bürgerbahn – Denkfabrik ABBD Prof. Dr. Wolfgang Hesse Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene und ABBD Aktionsbündnis Bahn – Bürgerinitiativen Deutschland begrüßen die Absicht der Verantwortlichen die unsinnige Schnellstrecke Hannover – Hamburg nicht zu realisieren.…

  • CO2 Studie der Initiative Widuland

    Betrifft: Initiative WiduLand Die klimarelevanten Auswirkungen verschiedener Verkehrsmittel wurden in der Vergangen-heit primär im Zusammenhang mit den aus der Antriebsenergie entstehenden Belastungen, hier vor allem CO2, untersucht. Die Tatsache, dass zur Erbringung einer Verkehrsleistung jedweder Art immer…

  • S-Bahn

    Desaster bei Stammstrecke

    München 2. Stammstrecke: Berichte der SZ, der GDL, des Obermain-Tageblatts Leserbrief Prof. Dr. Wolfgang Hesse Süddeutsche Zeitung, 12.05.2023: Söders Regierung verschwieg das Debakel jahrelang Die zweite Münchner S-Bahn-Stammstrecke gehört zu den größten Bauvorhaben der Deutschen Bahn bundesweit…

  • Bürgerbeteiligung

    Landräte werben in Berlin für Bestandstreckenausbau

    Betrifft: Aktionsbündnis gegen Trassenneubau BI Trassenalarm BI Unsynn BI X-durch-Y BI Y-Monster Axel Flader: Große Infrastrukturprojekte nur erfolgreich, wenn Bürger mitgenommen werden Celle (lkc). Zusammen mit kommunalen Vertreter aus den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Uelzen und hat sich Celles…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner